In der Schule kann es öfter mal Reibereien geben. Dann ist es gut, wenn Kinder davon zu Hause erzählen können. Mit Ratschlägen sollten sich Eltern aber erst einmal zurückhalten, empfiehlt Ulrich Gerth, Vorsitzender der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke). Viel wichtiger sei es, genau zuzuhören, die Sicht des Kindes zu verstehen und es bei der Suche nach einer Lösung behutsam zu unterstützen.
„Lösungen, die Kinder selber finden, halten meist länger und geben Mut, auch neue Probleme anzugehen“, sagt der Diplom-Psychologe. Nur wenn Kinder gar nicht weiter wissen, sollten Eltern direkte Tipps geben und notfalls auch selbst eingreifen.