Hilfreich sind also eher Sätze wie „Du kannst auch ohne Kostüm gut mitfeiern“ statt „Du willst doch nicht das einzige Kind ohne Verkleidung sein“. Eventuell lässt sich auch eine Kompromisslösung finden: Also zum Beispiel ein eher unauffälliges Kostüm, das ohne Schminke auskommt. Lehnt das Kind auch das ab, sollte man es aber ruhig unverkleidet in Kita oder Kindergarten schicken. Hilfreich ist dann vielleicht, dem Kind eine Antwort mitzugeben, falls es jemand deswegen ärgert: „Sag einfach, dass du dieses Jahr lieber als du selbst mitfeierst.“
EILMELDUNG
Rettung: KFC: „Es braucht einen kompletten Neustart“