Schwangere sollten regelmäßig und ausgewogen essen. Mit drei Hauptmahlzeiten und bis zu zwei Zwischenmahlzeiten am Tag können sie Blutzuckerschwankungen vorbeugen. „Mit mehreren kleinen Mahlzeiten werden der Körper und das Baby kontinuierlich mit Energie und Nährstoffen versorgt“, sagt Maria Flothkötter. Sie ist Leiterin des Netzwerks Gesund ins Leben, einer vom Bundesernährungsministerium geförderten Initiative. Heißhungerattacken lassen sich so vermeiden.
Vor allem im zweiten Schwangerschaftsdrittel haben Schwangere Gelüste auf alle möglichen Lebensmittel. Ausgelöst wird der Heißhunger durch einen schwankenden Blutzuckerspiegel. Dabei spielt auch das in der Schwangerschaft vermehrt gebildete körpereigene Hormon Insulin eine Rolle, das den Blutzuckerspiegel reguliert.