„Verbraucher sollten keine Angst haben, sich mit dem Thema Altersvorsorge auseinanderzusetzen“, sagt Sven Kretschmar von der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt in Halle. Denn auch mit kleinen Beiträgen kann über einen langen Zeitraum ein ausreichendes finanzielles Polster für das Alter aufgebaut werden.
„Wichtig ist, dass man regelmäßig Geld beiseitelegt“, erklärt Kretschmar. Außerdem sollten die Sparbeträge zur eigenen finanziellen Situation passen. „Sie sollten immer so hoch sein, dass man sie sich auch leisten kann.“ Denn so könnten etwa Riester-Verträge oder Sparpläne auch bis zum Ende der Laufzeit durchgehalten werden. Die Verträge sollten zudem flexibel sein. „Bei einem finanziellen Engpass sollte man die Möglichkeit haben, die Beiträge für eine Weile auszusetzen.“