Anleger müssen die Kosten für gemanagte Fonds berücksichtigen, wenn sie erfahren wollen, wie viel Rendite sie wirklich bekommen. Die Verbraucherzentrale NRW stellt Verbrauchern einen Online-Kostenrechner bereit. Mit ihm können Anleger ihre Nettorendite ausrechnen.
Ein Beispiel: Ein Anleger legt 5000 Euro für zehn Jahre in einem Fonds an. Er zahlt einen Ausgabeaufschlag von 5 Prozent und jährliche Verwaltungsgebühren in Höhe von 1,5 Prozent. Die jährliche durchschnittliche Bruttorendite liegt bei 6 Prozent. Insgesamt bekommt der Kunde im Anlagezeitraum rund 3600 Euro Rendite. Zieht man davon die Gesamtkosten von rund 1140 Euro ab, liegt die Nettorendite bei etwa 4 Prozent.