Je nachdem, in welchen Fonds er investiert, kann er damit ein beachtliches Vermögen aufbauen, wie der Bundesverband deutscher Banken vorrechnet.
Von Ende 1987 bis Ende 2017 konnten Anleger mit Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland ein Vermögen im Wert von etwa 123 000 Euro erwirtschaften. Aktienfonds international brachten ein Vermögen von etwa 108 000 Euro und Euro-Mischfonds rund 88 000 Euro.
Mit Euro-Rentenfonds konnte im Schnitt ein Vermögen von 72 000 Euro aufgebaut werden, mit Rentenfonds international waren es 69 000 Euro. Am wenigsten konnte mit offenen Immobilienfonds erzielt werden - hier verfügte der Sparer am Ende über 63 000 Euro.
Fondskosten einschließlich des maximalen Ausgabeaufschlags wurden bei den Beispielen berücksichtigt. Wichtig zu beachten: Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen.