Kategorie: Vorspeise
Zutaten für 4 Personen:
100 g Wildkräuter (v. a. Wiesenkerbel und Spitzwegerich, außerdem z. B. wilder Thymian, Rot- und Weißkleeblüten, Labkraut, junge Schafgarben-, Kapuzinerkresse-, Nachtkerzen und Johannisbeerblätter)
einige Lindenblütenknospen
12 Cocktailtomaten
16 Scheiben roher geräucherter Schinken
16 Scheiben Mozzarella
1 EL reife Brennnesselsamen
1 EL Aceto balsamico
Salz
3 EL Olivenöl
1 TL Balsamicocreme
Pfeffer aus der Mühle
essbare Blüten (z. B. Kapuzinerkresse, Heckenrosen, Ringelblumen)
Zubereitung:
1. Die Wildkräuter verlesen, gründlich waschen und gut trocken tupfen. Die Kräuter grob schneiden und mit den Lindenblütenknospen in eine große Schüssel geben. Die Tomaten waschen, vierteln und zu den Kräutern geben.
2. Je 4 Schinken- und Mozzarellascheiben auf Tellern anrichten und die Mozzarellascheiben mit den Brennnesselsamen bestreuen.
3. Für das Dressing den Essig mit etwas Salz verrühren, dann das Olivenöl unterschlagen. Mit den Wildkräutern und den Tomaten mischen und auf die Teller verteilen.
4. Den Salat mit Balsamicocreme beträufeln und etwas Pfeffer grob darübermahlen. Mit den essbaren Blüten garnieren. Dazu passt frisches Weißbrot oder ein herzhaftes Holzofenbrot mit gesalzener Butter.
Literatur:
Die neue Landfrauen Küche - 14 bayerische Landfrauen kochen mit Herz und Leidenschaft. ZS Verlag Zabert Sandmann, 2012, 168 Seiten, 19,95 Euro, ISBN-13: 978-3898833356