Die Stiftung Warentest hat 24 Rotweine aus verschiedenen Ländern untersucht. Ergebnis: Zwei Drittel der Produkte erhielten die Note „gut“ für Aussehen, Geruch, Geschmack und Mundgefühl, berichtet die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift „test“. Auf „wirklich herausragende Qualität“ seien die Tester aber nicht gestoßen.
Von den 8 deutschen Weinen erzielten 2 im Test sensorisch die Note „gut“ und sind mit circa 5,30 Euro beziehungsweise 6,30 recht günstig. Ebenfalls mit „gut“ schnitten alle 4 getesteten spanischen Rotweine ab. Sie kosten zwischen etwa 5 bis 8 Euro. „Gute“ Italiener sind für rund 6 bis 12,90 Euro zu haben, „gute“ französische Rotweine für etwa 5,50 bis 10 Euro.
Bei 6 Weinen fanden die Tester keinerlei Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, bei den übrigen lagen sie unter den Grenzwerten. Schimmelpilzgift wurde gar nicht sowie Arsen und Schwermetalle allenfalls in geringen, unbedenklichen Mengen festgestellt.