Viele Krankheiten werden über die sogenannte Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen, wenn die Händehygiene vernachlässigt wird. Deshalb rät die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), sich mehrmals täglich die Hände zu waschen.
Um diesen Übertragungsweg weiter einzudämmen, ist der BZgA zufolge außerdem wichtig, möglichst nicht in den Raum hinein zu niesen oder zu husten, sondern zum Beispiel in die Armbeuge oder in diesem Fall ein Einmaltaschentuch zu verwenden.
Service:
Infomaterial der BZgA zum persönlichen Infektionsschutz können kostenlos bestellt werden bei: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 51101 Köln, Fax: 0221-8992257, E-Mail: order@bzga.de.