Schmerzmittel gegen Kopfschmerzen öfter als zehn Tage im Monat oder länger als drei Tage am Stück zu nehmen, sei zu viel, warnt die Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Wer es mit den Medikamenten übertreibe, könne Dauerkopfschmerzen bekommen und sollte dann mindestens 14 Tage ganz auf Schmerzmittel verzichten. Etwa 80 Prozent der Betroffenen ginge es danach besser.
Viele Kopfschmerzpatienten litten unter einem sogenannten Spannungskopfschmerz. Dabei ziehe ein dumpfer, drückender Schmerz vom Halsansatz im Nacken über den Hinterkopf bis zur Stirn oder breite sich im gesamten Kopf aus. Auslöser dafür seien eine stark angespannte Kopf- und Halsmuskulatur, eine falsche Körperhaltung, schlecht belüftete Räume, Stress oder psychosoziale Belastungen. Helfen könne ein Physiotherapeut. Auch Antidepressiva seien manchmal eine Lösung. Bei häufigen Kopfschmerzen raten die Experten zu einer Untersuchung des Nervensystems.