Darauf macht das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aufmerksam und rät, alle verwendeten Geräte mit sehr heißem Wasser und Spülmittel zu säubern oder in der Spülmaschine bei mindestens 60 Grad zu reinigen. Auch die Hände müssten gründlich gewaschen werden.
Denn noch vor Salmonellen ist der weniger bekannte bakterielle Erreger Campylobacter eine der häufigsten Ursachen für Darminfektionen. Dieser kommt laut BfR unter anderem in nicht ausreichend erhitztem Geflügel vor. Deshalb raten die Experten, das Fleisch immer gut durchzugaren.