Früchte halten sich besser, wenn sie ungewaschen aufbewahrt werden. Darauf weist die Verbraucher Initiative in Berlin hin. Außerdem sollten sie regelmäßig auf verdorbene Stücke kontrolliert werden. Diese entfernen Verbraucher möglichst sofort, sonst verdirbt auch der Rest bald.
Ist das Obst schneller reif als erwartet, empfiehlt die Initiative, es zu pürieren, solange es nicht schimmelt. Wer das Püree nicht sofort etwa als Soße zu Eis aufbraucht, kann es portionsweise als Eiswürfel einfrieren. Ist der Gemüseeinkauf zu groß ausgefallen, kann man es einfach kurz in Wasser garen und dann einfrieren. So wird nichts schlecht, und das Gemüse liegt für eine schnelle Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt bereit.
Service: Das Themenheft „Genießen statt wegwerfen“ kann für 2,05 Euro zzgl. Versand unter http://www.verbraucher.com bestellt oder dort für 0,99 Euro heruntergeladen werden.