Leinsamen sollten als Abführmittel immer ungeschrotet eingenommen werden. Darauf weist Mathias Arnold, Vizepräsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda) in Berlin hin. Beim Schroten werde die Samenschale beschädigt und das fettreiche Innere des Samens freigelegt. Das Fett könne über den Darm aufgenommen und der Körper daher mit unnötigen Kalorien versorgt werden.
Leinsamen sowie andere Füll- und Quellmittel wie Weizenkleie oder Flohsamen zur Anregung der Darmtätigkeit sollten immer mit viel Wasser eingenommen werden, damit sie richtig wirken können.