Für Betroffene sind daher Sportarten wie Yoga, Nordic Walking oder Radfahren besser geeignet als solche, die den Puls schnell nach oben schießen lassen. Ungünstig auf die Gesichtshaut wirken sich auch Sauna oder sehr scharfes Essen aus, erläutert die „Apotheken Umschau“ (Ausgabe B10/17).
Die richtige Pflege kann helfen, die Rötungen etwas einzudämmen: Eine trockene Rasur reizt die Haut bei Männern weniger als eine Nassrasur. Cremes mit Mäusedorn oder Rosskastanie sollen gefäßstärkend wirken. Statt fetthaltigen Cremes, die die Poren verschließen, verwenden Betroffene zudem besser leichte Rezepturen.