Rhabarber schmeckt früh in der Saison am besten. Denn dann enthält das Gemüse noch weniger Oxalsäure, die es sauer macht. Darauf weist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hin. Derzeit startet die Rhabarbersaison, traditionell ist sie zum Johannistag am 24. Juni wieder vorbei.
Frischen Rhabarber erkennen Verbraucher an den festen und glänzenden Stangen. Grüne Stangen sind grundsätzlich etwas saurer als rote. Die Landwirtschaftskammer rät, das Gemüse zusammen mit einem Milchprodukt zu essen - das mildert die Wirkung der Oxalsäure. Erhitzen hat den gleichen Effekt.
Rhabarber enthält viel Vitamin C und Kalium. Mit 20 Kalorien pro 100 Gramm ist es außerdem sehr kalorienarm.