Mit dieser Mischung werde die Soße dann aromatisiert beziehungsweise ihr die Säure genommen. Grundsätzlich gilt: „Eine Tomatensoße sollte keinesfalls zu kurz kochen, denn bei lang anhaltendem Garprozess bauen sich die Säuern auch besser ab“, sagt Holland. Die Tomatensoße könne auch gerne einmal mit einem Deckel abgedeckt im Ofen über Stunden garen. Er warnt allerdings davor, zu viel Tomatenmark für die Soße zu verwenden: Dann neige sie ebenfalls zur Übersäuerung.