Sellerie muss nicht immer nur als Beigabe für eine Suppe verarbeitet werden. Geraspelt und kombiniert mit Möhren, Äpfeln oder Blumenkohl, schmeckt das Wintergemüse auch gut in einem deftigen Salat.
Sellerie ist nach Angaben des Verbraucherinformationsdienstes aid in drei Varianten erhältlich. Beim Knollensellerie verwendet man die intensiv schmeckende Rübe, bei Bleich- oder Staudensellerie wiederum die Blattstiele. Die Stangen können als Rohkost, etwa mit Joghurt oder Frischkäse, verzehrt werden.