In der Umfrage sprachen sich 84,9 Prozent dafür aus, dass Ersthelferkurse verpflichtend sein müssten. Ähnlich viele (80,2 Prozent) meinten, dass Führerscheinbesitzer verpflichtet werden sollten, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig zu erneuern. Mehr als die Hälfte der Befragten (61,5 Prozent) gab an, dass ihr eigener Kurs schon so lange her ist, dass sie ihr Wissen sicherlich auffrischen müssten. Befragt wurden im Auftrag der Zeitschrift „Apotheken Umschau“ 2000 Menschen ab 14 Jahren.
EILMELDUNG
Rettung: KFC: „Es braucht einen kompletten Neustart“