Wildfleisch muss immer völlig durchgegart werden. Nur so werden Krankheitserreger ganz abgetötet, die darin häufig enthalten sind. Den fertigen Zustand erkennen Köche daran, dass das Fleisch nicht mehr nachgibt, wenn sie mit dem Finger leicht eindrücken, erläutert die Verbraucher Initiative in Berlin. Außerdem sollte der beim Anstechen austretende Fleischsaft nicht mehr rosa sein.
Wildfleisch ist meist zäher als das Fleisch von Schlachttieren. Daher empfiehlt die Initiative, es mit einer Marinade aus Essig, Wein oder Buttermilch zarter und saftiger zu machen. Die Saison dauert je nach Tierart noch bis Januar.