So lässt sich die Wartezeit zum Beispiel nutzen, um andere Dinge in der Nähe zu erledigen. Nach diesem Service sollten Patienten fragen, wenn das Wartezimmer sehr voll ist, empfiehlt die „Apotheken Umschau“ (Ausgabe A 6/2017).
Generell sollten Patienten nicht länger als 30 Minuten warten müssen, wenn sie vorher einen Termin ausgemacht haben, erklärt die Zeitschrift. Sitzt jemand regelmäßig länger im Wartezimmer, könnte es sein, dass die Praxis schlecht organisiert ist. Wer keinen Termin hat, muss allerdings grundsätzlich mit längeren Wartezeiten rechnen.