Zu viel Vitamin D könne ein gesteigertes Durstgefühl, erhöhten Harndrang, Übelkeit oder Schwäche auslösen, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.
Einen natürlichen Nachschub an Vitamin D liefern fetter Fisch, Eigelb, rotes Fleisch, Leber oder Milchprodukte. Die Apothekerkammer rät außerdem zu Spaziergängen an sonnigen Wintertagen.
Der Körper speichert das Vitamin D in der Leber und im Fettgewebe. Im Winter kann er den Vitamin-D-Bedarf im Normalfall über diese Speicher decken. Ein Mangel an Vitamin D schwächt die Knochen und kann zu Knochenschwund führen.