Wer 1,65 Metern groß ist, brauche eine niedrigere Arbeitshöhe als jemand, der 2 Meter groß ist, erläutert die Stiftung Warentest in Berlin. Bestimmen lasse sich die individuell richtige Höhe so: Der Oberarm wird am Oberkörper angelegt und der Unterarm waagerecht abgewinkelt. Liegt die Arbeitsplatte rund 15 Zentimeter darunter, könne man beim Kochen und Zubereiten optimal stehen.
Bei Küchenplanung die richtige Arbeitshöhe wählen
Berlin (dpa/tmn) - Wer eine Küche plant, sollte darauf achten, dass die Höhe der Arbeitsplatte passt. Denn durch eine falsche Körperhaltung beim Backen, Kochen und Zubereiten droht auf Dauer eine Schädigung der Bandscheiben - bis hin zum Bandscheibenvorfall.
12.12.2011
, 09:41 Uhr