Die Schaumkrone des frisch gezapften Biers fällt schnell zusammen, wenn sich im Glas Reste von Spülmittel befinden. „Beim Spülen von Biergläsern per Hand muss deshalb das Spülmittel optimal dosiert werden“, erklärt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) in Frankfurt. Am besten sei es, nur wenig zu verwenden. Anschließend das Glas mit klarem Wasser aus dem Hahn ausspülen.
Da auch durch Fett der Schaum zusammenfällt, gehören Biergläser - aber auch Gläser für Wasser, Limo oder Wein - immer als erste in das Spülbecken mit frischer Lauge. Danach könne für stärker, vielleicht mit Fett verschmutztes Geschirr noch einmal Spülmittel dazugegeben werden. Am besten werden für beide Waschgänge nicht die gleichen Lappen und Schwämme verwendet - denn diese geben Fett von Pfannen, Töpfen und Tellern an die Gläser weiter.