Das Blumenbüro erklärt, wie diese entsteht.
Materialien: Ein Metallgitter aus dem Baumarkt, Steine, Sackleinen, Sisalband, Reagenzgläser, Schnittblumen.
Zunächst wird das Metallgitter an der Decke montiert. Die Steine kommen an das untere Ende, wo sie den Raumtrenner selbst bei Zugluft beschweren und dafür sorgen, dass er senkrecht hängen bleibt. Die Reagenzgläser werden mit rechteckigen Stücken aus Leinentuch und Sisalband fest umwickelt und dann damit das Gitter dekoriert. Das Blumenbüro rät, die kleinen Vasen zweimal horizontal am Gitter festzubinden. Dann kommt Wasser hinein und je eine Schnittblume - in diesem Beispiel werden Inkalilien genutzt.