Insgesamt entstanden allein durch Brände in der Weihnachtszeit im vergangenen Jahr Schäden in Höhe von 26 Millionen Euro. Im Durchschnitt zahlten die Versicherungen für solche Schäden 2200 Euro an die Betroffenen.
Um Brände zu verhindern, sollten Kerzen auf dem Adventskranz und Weihnachtsbaum fest angebracht sein. Wichtig: Kerzen nicht unter Zweigen befestigen. Damit der Weihnachtsbaum nicht austrocknet, rät der GDV, den Baum vor dem Fest draußen im Wassereimer zu lagern. Zum Fest kann er in einem mit Wasser gefüllten Ständer aufgestellt werden - in ausreichendem Abstand zu brennbaren Materialien wie etwa Vorhängen.