Stroh um die Erdbeerpflanzen unterdrückt den Wuchs von Unkraut und schützt die Früchte vor Schmutz. „Der Nachteil von Stroh ist, dass der Boden darunter kalt bleibt und das eigentlich nicht gut für die Pflanzen ist“, erläutert Angelika Feiner, Diplom-Agraringenieurin beim Landesverband Bayerischer Kleingärtner in München. Sie rät daher, die Pflanzen alternativ mit einem schwarzen Mulchvlies zu schützen.
Dieses Vlies ist wasser- und luftdurchlässig, nimmt Sonnenwärme gut auf und leitet sie an den Boden ab. In das Vlies werden Kreuzschlitze von etwa zehn mal zehn Zentimetern geschnitten und über die Pflanze gestülpt. Auch Gurkenpflanzen können sie besser schützen.