Der Blumenkohl wird dann im Oktober und November geerntet. Beispiele für Herbstsorten des Blumenkohls sind die weißen 'Clapton F1', 'Herbstriesen 2' und 'Neckarperle' sowie der violette 'Graffiti F1', der grüne 'Romanesco Minaret', der purpurrote 'Rosalind' und der hellgrüne 'Romanesco Veronica F1'.
Die Pflanzen kommen in einem Abstand von 50 bis 60 Zentimetern zu anderen Blumenkohl-Pflanzen und Reihen ins Beet. Wird dichter gesetzt, beeinflusst das die Qualität negativ. Die Erde sollte regelmäßig gehackt werden. Um die größeren Pflanzen wird die Erde angehäufelt. Wichtig ist bei der Aufzucht aber vor allem gleichmäßiges Gießen.