Ein Blick auf die Website des Festival-Veranstalters kann sich lohnen, denn viele haben spezielle Angebote für die Anreise mit Bus oder Bahn. Darauf weist die von der Europäischen Kommission geförderte Kampagne „Smergy“ hin.
Statt Plastik-Geschirr packt man besser das Camping-Set ein, auch wenn man das abwaschen muss. So kann man Müll vermeiden. Gleiches gilt für Lebensmittel in Großpackungen. Sie eignen sich besonders für Gruppen. Ein No-Go: Kronkorken auf dem Festival-Gelände vergessen. Denn oft weiden auf den Campingplätzen normalerweise Tiere - und die können daran ersticken.