Da es viele Kräuter trocken und sonnig mögen, sollten sie an einem kargen und sonnigen Standort gepflanzt werden. Die Kräuter dankten es mit einem intensiven Duft und Geschmack. Im Frühjahr sei es auch Zeit, die Kräuterbeete mit Kompost, verrottetem Stallmist oder organischem Handelsdünger zu düngen. Dabei hilft viel nicht unbedingt viel, denn überdüngte Kräuter trieben stark aus und seien weniger aromatisch.
Service:
Tipps zum Anlegen eines Kräutergartens erläutert das aid-Heft „Heil- und Gewürzkräuter aus dem eigenen Garten“, zu bestellen über „aid-medienshop.de“ für drei Euro, Bestellnummer: 61-1192