Der gerade Stamm der Kugelrobinie, ihre kugelförmige Krone und ihre geringe Höhe von maximal fünf Metern machen sie zum optimalen Baum für Städte. Jüngere Bäume behalten ihre charakteristische Form in der Regel von allein. Im Alter bekommen viele Kugelbäume aber eine eher schirmförmige Krone. Schneidet man sie jedoch regelmäßig leicht mit einer Gartenschere zurück, halten sie ihre ursprüngliche Form.
Häufig wird die Kugelrobinie auch Scheinakazie genannt, da ihr filigranes Laub dem der Akazie sehr ähnlich sieht, erläutert der Verband. Tatsächlich handele es sich aber um eine eigene Pflanzenart.