Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz erklärt das Vorgehen.
Den Boden auflockern und Unkräuter jäten: Den zurückbleibenden Samen von Unkräutern wie Amaranth, Melde und Hirse gibt man nun die Gelegenheit zu keimen. Dann werden sie entfernt - das Ganze zwei- bis dreimal wiederholen.
Vor einem Regenguss die Blütenmischung säen: Die Samen sind oft klein - werden sie mit trockenem Sand gemischt, kann der Hobbygärtner sie besser verteilen. Die Samen müssen nicht extra in den Boden eingearbeitet werden, aber die Fläche wird gewalzt.
Anschließende Pflege: Drei Wochen lang regelmäßig gießen. Unkräuter immer wieder entfernen.