Die Experten der Fachzeitschrift „Mein schöner Garten“ (Ausgabe August 2016) raten, dabei alle Leit- und Tragäste vor einem günstig stehenden und nach außen wachsenden Seitentrieb abzunehmen. Das führt zu einer Umleitung in die gewünschte Form.
Auch ältere Gehölze schneidet man im Hochsommer - und zwar ab Mitte August. Mehr als drei Jahre alte fruchttragende Äste werden am besten vor einem nach außen gerichteten jungen Trieb abgeschnitten. Auch steil nach oben gerichtete Äste und solche, die ins Kroneninnere gedeihen, werden gekappt. Wichtig: Werden dickere fruchttragende Äste geschnitten, lässt man einen 10 bis 20 Zentimeter langen Stummel stehen. Dieser sogenannte Zapfen kommt erst weg, wenn er nach rund zwei Jahren eingetrocknet ist.