Ist ein Rasen stark belastet, sollte er sogar dreimal pro Jahr Langzeitdünger erhalten - zum Beispiel im April, Juni und August. Denn je intensiver der Rasen benutzt wird, desto höher ist der Verschleiß der Gräser und desto mehr Nährstoffe brauchen die Pflanzen, um die Schäden auswachsen zu können. Es lohnt sich sogar noch eine vierte Düngung im Oktober mit einem speziellen Produkt, das viel Kalium enthält. So kommt der Rasen besser über den Winter.
Hobbygärtner, die ein Grundstück mit großem Baumbestand haben, sollten die Stellen im Schatten ebenfalls mindestens dreimal düngen. Die Bäume nehmen dem Boden Nährstoffe ab.