Die Experten der Bayerischen Gartenakademie raten dazu im Winter beim Kernobst. Ab Dezember und bis Mitte März sei es sinnvoll, dann sind die Äste noch kahl. Steinobst hingegen sollte der Hobbygärtner erst im Sommer nach der Ernte stutzen, also im belaubten Zustand. Ideal sei der Schnitt zur oder nach der Ernte.
Ein Verjüngungsschnitt, um ältere Äste zu entfernen, kann der Gärtner ab November und bis in den März hinein vornehmen. Korrekturen bieten sich im August an, wenn man sieht, wie der Baum neu ausgetrieben hat.