Das Tausendschön (Bellis perennis) ist eine Verwandte des Gänseblümchens und ein beliebter Frühlingsbote. Ob im Kübel oder im Beet - das Tausendschön fühlt sich in lehmiger, nährstoffreicher Erde am wohlsten. Da es kälteempfindlich ist, rät der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin, die Blumen bei Nachtfrösten abzudecken. Ansonsten sind sie mit ihren roten, rosafarbenen und weißen Blüten trotz ihres spektakulären Namens ein unkomplizierter Hingucker im Frühlingsgarten. Besonders gut macht sich das Tausendschön in Kombination mit Narzissen, Stiefmütterchen oder Tulpen. Um die volle Blütezeit von etwa drei Monaten auszureizen, empfiehlt der BDG, Verblühtes regelmäßig abzuschneiden.
Die vielseitige Blume ist übrigens nicht nur hübsch, sondern auch nützlich: Ihre Blätter mit nussigem Aroma können in der Küche zum Beispiel im Salat verwendet werden.