Stehen sie jedoch hervor und sind krumm, müssen Besitzer sie kürzen.
Zu lange Krallen können den Kaninchen Schmerzen bereiten. Am besten lassen Halter sich vor dem ersten Mal beim Tierarzt zeigen, wie sie vorgehen müssen. Darauf weist die Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“ (Ausgabe 6/2015) hin. Bei hellen Krallen ist die Durchblutungsgrenze deutlich sichtbar. Einen Millimeter darüber kappt man die Kralle. Etwas schwieriger ist es bei dunklen Krallen: Hier gehen Halter zunächst lieber nur millimeterweise vor, um nicht zu viel abzuschneiden.