Ein lautes „Nein“ und ein unsanftes Herunterheben machen den Vierbeinern klar: Hier darf ich nicht hinauf. Um Erfolg zu haben, müssen Halter dabei konsequent sein.
Springt die Katze trotz Verbots auf den Tisch, sollte die Katze nicht ausgeschimpft, sondern besser verscheucht werden. Oft springen die Tiere auch auf den Tisch, wenn sie unbeobachtet sind. Dagegen kann ausgelegte Alufolie oder Zeitungspapier helfen. Beides mögen Katzenpfoten nicht gern. Wer absolut sichergehen will, dass die Katze nirgendwo hochspringt, kann aber nur eins tun: die Küchentür schließen.