Für komplett ungesicherte Tiere bedeutet eine Vollbremsung Lebensgefahr. Außerdem können auch Menschen im Auto verletzt werden, wenn das Tier durchs Auto schleudert.
Kleinere Transportboxen, beispielsweise für Katzen, stehen am sichersten im Fußraum hinter den Vordersitzen. Größere Boxen sollten im Kofferraum transportiert werden - und zwar quer zur Fahrtrichtung und direkt an der Rücksitzlehne. Ideal ist, die Box mit Spanngurten zu sichern.
„Tiere sind rein rechtlich eine Ladung. Und die muss ausreichend gesichert sein“, sagt TÜV-Experte Hans-Ulrich Sander. „Verursacht ein herumspringender Hund einen Unfall, drohen Bußgeld und Abschläge bei der Vollkaskoversicherung.“