Um dies zu vermeiden, sollten Hundehalter auf Anzeichen wie starkes Hecheln, langsames Laufen und Zurückfallen achten. Darauf weist die Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“ hin. In solchen Fällen sollte die Radtour besser beendet und der Rückweg zu Fuß angetreten werden.
Vor dem ersten Fahrradausflug sollten sich Halter sicher sein, dass ihr Tier bestimmte Grundlagen beherrscht. Dazu gehören das Mitlaufen sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite. Zudem sollte sich der Hund nicht weiter als zwei Meter vom Menschen weg bewegen und zuverlässig auf „Stopp“ reagieren. Dies kann anfangs am besten zu Fuß und dann in schnellerem Tempo geübt werden.