Halter sollten bei Temperaturen von mehr als 30 Grad alle technischen Geräte abschalten, die das Wasser erwärmen. Dazu gehören vor allem Heizung und Beleuchtung. Pumpen und Filter müssen aber in jedem Fall weiterlaufen, erläutert die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz. Zeigt das keine Wirkung, kann man die Aquarienabdeckung öffnen oder abnehmen. Verdunstet das Wasser, kühlt das Aquarium merklich ab.
Aber auch auf die Fische sollte man bei hohen Temperaturen achten: Weniger füttern schadet nicht, da es den Stoffwechsel entlastet und das Verdauen bei Hitze zusätzlich anstrengend ist.