Rhodesians müssen mit viel Einfühlungsvermögen geführt und erzogen werden. Behandelt man die Rasse mit Härte, schalten die Tiere auf stur, heißt es in der Zeitschrift „Dogs“ (Ausgabe Mai/Juni 2016). Auch wer mit seinem Vierbeiner viel Sport machen will, ist mit einem Rhodesian Ridgeback nicht gut beraten.
Für den Hindernislauf Agility ist er zu langsam, für das Gehorsamkeitstraining Obedience zu eigensinnig. Bei guter Sozialisation sind sie aber zuverlässige Begleithunde.