Denn während der Winterruhe fressen die Fische normalerweise nichts mehr - Halter sollten sie erst dann wieder füttern, wenn die Temperaturen im Frühjahr über zehn Grad steigen.
Außerdem brauchen die Tiere genug Sauerstoff. Friert der Teich zu, bilden Besitzer am besten mit warmem Wasser eine Öffnung für einen Eisfreihalter. Keinesfalls sollten sie die Eisdecke aufhacken - dabei würden die Fische in ihrer Winterruhe gestört.