Terrarien nicht in Küchennähe: Viele Reptilien wie etwa Bartagamen können Salmonellen übertragen, die dann über die Hände auf Lebensmittel gelangen könnten, warnt Michael Pees von der Klinik für Reptilien und Ziervögel an der Uni Leipzig. Ob ein Tier mit solchen Bakterien infiziert sei, könnten Laien aber nicht erkennen.
Lebten Kleinkinder im Haushalt, sei von der Haltung solcher Tiere generell abzuraten. Gesunde Erwachsene müssten aber keine besonderen Hygieneregeln einhalten, wenn sie Reptilien halten: „Gründliches Händewaschen reicht“, sagt Pees.