Besucherzentrum Welterbe in Regensburg öffnet

Regensburg (dpa/tmn) - Ein neues Besucherzentrum soll den Welterbe-Status Regensburgs greifbarer machen. Es wird im historischen Salzstadel an der Steinernen Brücke eingerichtet und öffnet am 28. Mai, wie das Tourismusbüro der Stadt mitteilt.

Anlass ist der fünfte Jahrestag der Ernennung Regensburgs zum Unesco-Weltkulturerbe. In der 650 Quadratmeter großen Ausstellung werden Besucher interaktiv durch die fast 2000-jährige Stadtgeschichte geführt. Durch das Wischen über einen Bildschirm sehen Besucher zum Beispiel, wie die Stadt früher aussah. Und ein Leuchtglobus zeigt, wo auf der Erde andere Welterbestätten zu finden sind.

Das frühere Lagerhaus im Salzhandel stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist selbst ein wichtiges Baudenkmal. An die feierliche Eröffnung am 28. Mai schließt sich eine „lange Nacht des Welterbes“ an. Museen und Geschäfte haben bis spät in die Nacht geöffnet. Und auf kostenlosen Führungen wird Gästen die Altstadt vorgestellt.