Drei neue Qualitätswanderwege ausgezeichnet

Stuttgart (dpa/tmn) - Drei neue Wanderwege tragen jetzt auch das Prädikat „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“. Elf weitere Wege wurden zum zweiten oder dritten Mal ausgezeichnet

Der Deutsche Wanderverband hat auf der Reisemesse CMT (12. bis 20. Januar) in Stuttgart drei neue Wanderwege ausgezeichnet. Dazu gehören der Fränkische Dünenweg, der Ith-Hils-Weg im Weserbergland sowie der Nutschweg im Oberpfälzer Wald. Sie dürfen nun das Prädikat „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ tragen.

Elf weitere Wege wurden zum zweiten oder dritten Mal ausgezeichnet: der Burgenwanderweg im Fläming, der Kaiserstuhlpfad, der Märkische Landweg in der Uckermark, der Nibelungensteig im Odenwald, der Thüringer-Drei-Türme-Weg (jeweils zum zweiten Mal), der Altmühltal-Panoramaweg, der Briloner Kammweg im Sauerland, der Ehmsenweg im Sauerland, der Gipfelweg im Thüringer Wald, der Olsberger Kneippwanderweg im Sauerland und der Westweg im Schwarzwald (jeweils zum dritten Mal).

Die Auszeichnung wird an Wege vergeben, die zum Beispiel gut markiert sind und kaum an Straßen verlaufen. In Deutschland gibt es nun insgesamt 9972 Kilometer Qualitätswege.

Da Nang: Strand des Schicksals
In Vietnams Mitte finden sich Touristenziele wie Hoi An, die Kaiserstadt Hue –  und ein geschichtsträchtiger Küstenabschnitt Da Nang: Strand des Schicksals
Die Klippe für das Bond-Finale
Die abgelegenen Färöer-Inseln locken mit spektakulären Fjordlandschaften. Ideal auch für den neuen James-Bond-Film Die Klippe für das Bond-Finale