Dort ist das Ansteckungsrisiko sehr viel höher als in Deutschland.
Senioren und Menschen mit einer chronischen Leberkrankheit sollten sich bei Reisen ans Mittelmeer gegen Hepatitis A impfen lassen. Das gilt auch für Osteuropa. Auch wer Kontakt mit Erkrankten hatte, sollte sich vorsorglich impfen lassen. Das rät der Reisemediziner Prof. Peter Löscher vom Berufsverband Deutscher Internisten in Wiesbaden angesichts einer Häufung von Erkrankungsfällen mit der Leberentzündung in Niedersachsen. Das Virus sei ansteckend und könne sich sehr schnell ausbreiten.
Die Mehrzahl der in Deutschland gemeldeten Fälle geht laut Löscher auf eingeschleppte Erreger zurück. Das Ansteckungsrisiko im Mittelmeerraum und in Osteuropa sei wesentlich höher als in Deutschland. Oft seien verunreinigte Meeresfrüchte Ausgangspunkt. Bei Älteren oder chronisch Kranken kann Hepatitis A im schlimmsten Fall zu Leberversagen führen. Bei jungen und fitten Menschen heilt sie in der Regel ohne Probleme aus.