Wenn der Urlaub ruft: Blütenpracht und Weltrekorde
London (dpa/tmn) - Gartenfreunde zieht es bald nach London. Denn dort findet die Chelsea Flower Show statt. Ein neues Ausflugsschiff ist auf dem Schluchsee unterwegs. Und in China hat das größte Aquarium der Welt eröffnet.
Chelsea Flower Show lässt West-London erblühen
Vom 20. bis zum 24 Mai lädt die Chelsea Flower Show in den Westen Londons ein: Zur traditionsreichen Gartenschau sollen sich in diesem Jahr rund 550 Aussteller auf dem Gelände des Royal Hospital im Londoner Stadtteil Chelsea einfinden. Die Schau wird jährlich von der Royal Horticultural Society ausgerichtet und gilt als wichtiger Indikator für neue Gartentrends. Auf dem 4,5 Hektar großen Gelände werden rund 150 000 Besucher erwartet. Tickets für die Veranstaltung müssen im Voraus gebucht werden und kosten umgerechnet zwischen 110 und knapp 500 Euro, teilt Visit London mit.
Potsdam führt Bettensteuer ein
Als erste Brandenburger Kommune führt Potsdam eine Bettensteuer ein. Sie könne frühestens ab 1. Juni erhoben werden, sagte Stadtsprecher Steffen Schulz. Fünf Prozent auf die Hotel-Nettorechnung werden mit der Steuer erhoben. Die Stadt verspricht sich zusätzlich Einnahmen in Höhe von 870 000 Euro. Das Geld soll für die Schulen bereit stehen. Die Steuer belaste einseitig eine Branche, kritisierte dagegen Olaf Lücke, Geschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbandes. Mehrere Unternehmen wollen klagen.
China: Größtes Aquarium der Welt eröffnet
Das größte Aquarium der Welt hat auf der Insel Henqgin nahe der südchinesischen Provinz Macau eröffnet. Wie die Redaktion von „Guinness Buch der Rekorde“ bestätigt, hält die Anlage mit einem Fassungsvermögen von rund 50 Millionen Liter Wasser gleich fünf Weltrekorde: für den größten Unterwasser-Dom, das größte Becken, das größte Sichtfenster sowie das größte Acrylglas-Panel. Das Aquarium ist Teil des Freizeitparks Chimelong Ocean Kingdom. Unter anderem leben in einer der sieben Ozean-Welten Walhaie, die Besucher durch eine 39,6 mal 8,3 Meter große Acrylglasscheibe bestaunen können. Der Themenpark ist täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, am Wochenende bis 21.00 Uhr. Der Eintritt kostet umgerechnet rund 33 Euro pro Person und Tag.
Neues Ausflugsschiff auf dem Schluchsee
Auf dem Schluchsee ist nun ein neues Ausflugsschiff unterwegs. Die MS „Schluchsee“ ersetzt das in das Jahre gekommene alte Boot, das seit 1968 auf dem See im Schwarzwald verkehrte. Auf dem Boot werden Rundfahrten auf dem See angeboten, der eines der beliebtesten Touristenziele im Schwarzwald ist. Die MS „Schluchsee“ war von Heilbronn aus mit einem Schwertransport rund 220 Kilometer weit in den Hochschwarzwald gefahren worden.
Mario Vargas Llosa: Bibliothek im Geburtshaus
Im Geburtshaus des peruanischen Literatur-Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa ist eine Bibliothek eingeweiht worden. Die Villa in Arequipa ist bereits seit längerem ein Museum und erhält nun die Privatsammlung des Autors, teilt die Arbeitsgemeinschaft Lateinamerika mit. Die ersten 2700 Bände mit persönlichen Notizen seien bereits eingetroffen, später soll die Sammlung alle 30 000 Bücher aus der Privatsammlung des Autors umfassen. Zudem wurde bei Arbeiten an den Fundamenten der Villa vor kurzem auch eine Grabstätte der Prä-Inka-Kultur Churajón entdeckt, die nun restauriert und durch eine Glasscheibe geschützt für die Besucher sichtbar gemacht wird.
Staatliches Museum für Archäologie in Chemnitz
Im sächsischen Chemnitz hat das Staatliche Museum für Archäologie eröffnet. Auf drei Etagen gibt es im ehemaligen Kaufhausbau einen Einblick in die Menschheitsgeschichte, teilt die Tourismusmarketing Gesellschaft Sachsen mit. Zu sehen sind unter anderem ein gläserner Neandertaler sowie Tausende Exponate aus sächsischen Ausgrabungen.