Sie bauen gerne Höhlen und Gänge.
Empfehlenswert ist ein selbst gebautes Gehege oder ein großes Aquarium, in das eine dicke Streuschicht eingefüllt wird. So hat der Tierfreund freie Sicht auf die Nager. Deren Speiseplan fällt eher schlicht aus: In freier Wildbahn ernähren sich Rennmäuse von Gräsern, Samen und Wurzeln. Rennmäuse sind äußerst soziale Tiere und dürfen nicht einzeln gehalten werden.
Wer sich für Paul und seinen Kumpel Herbie interessiert, sollte sich im Tierheim, Flünnertzdyk 190, melden. Telefon: 02151/562137. Text und Foto: blum
Noch mehr Infos auf www.tierheim-krefeld.de