Imker können nach erfolgreicher Zucht einen „Stadtteilhonig“ verkaufen. Zusätzlich soll es eine Sonderedition unter dem Namen „Grüne Hauptstadt-Honig“ geben.
Der Verein „2010 Königinnen für das Ruhrgebiet“ will Baumhöhlen als Lebensraum für wildlebende Honigbienen errichten. Mit Hilfe eines eigenen Wegenetzes sollen Interessierte die Standorte auch finden können. Unter dem Motto „Fläche sucht Imker“ sollen Jung- und Hobbyimker ehemalige Bergbaustandorte als Bienenstellplätze entdecken.