Die größte Sportveranstaltung der Welt wird in Rio in vier Zonen ausgetragen. Das Herz mit dem olympischen Dorf soll in Barra da Tijuca im Westen Rios schlagen, wo ein Aussichtsturm zur Baustellenbesichtigung eröffnet wurde.
Wettkampforte sind zudem die Regionen Copacabana, das Maracanã- Stadion sowie Deodoro im Norden Rios. Zu den 31. Olympischen Spielen (Motto: „Viva a sua paixão“ - Lebe Deine Leidenschaft) werden 2016 insgesamt 10 500 Athleten aus 205 Ländern in Rio erwartet. Es stehen 28 olympische Sportarten auf dem Programm, darunter nach über 90 Jahren erstmals wieder Rugby (Siebener-Teams) und Golf.
Eröffnung und Abschlussfeier finden im Maracanã statt. Die Arbeiten für das olympische Dorf in „Barra“ begannen im Juli 2012 auf der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke von Jacarepaguá. Die Gesamt- Etatplanungen für die Spiele laufen noch, sollen aber bis Ende 2013 abgeschlossen sein. Laut Medienberichten könnte das Budget bei 29,2 Milliarden Reais (rund 9,6 Milliarden Euro/aktueller Kurs) liegen.